FDP-Fraktion gegen Erhöhung der Eintrittspreise für Kinder im ARRIBA

Schwimmen gehen muss für Familien bezahlbar bleiben

 

„Wir haben angefragt, wie hoch die Kosten wären, wenn die Preise für Kinder nicht angehoben werden. Wir sind der festen Meinung, dass Kinder und Jugendliche so oft wie möglich ihre Schwimmfähigkeiten nutzen und ausbauen sollten und sind daher dafür, dass ihr Eintrittspreis nicht erhöht wird.

Im Gegenteil möchten wir auch prüfen lassen, wie teuer es wäre, wenn wir den Kindereintrittspreis

auf alle Personen bis 18 Jahren ausweiten“, so Miriam Raad für die FDP-Fraktion.

Auch eine Öffnung des 2h-Tickets für alle Personen ab 18 Jahren soll mit Blick auf die Kosten geprüft werden. Derzeit wird dieses Ticket nur für Senioren angeboten. „Wir haben bei unseren Überlegungen selbstverständlich den städtischen Haushalt im Blick. Wir wissen, dass die Haushaltslage allgemein angespannt ist, aber schwimmen gehen darf kein Luxuserlebnis werden. Eine starke Spreizung zwischen Sozialstaffel und Personen mit geringeren Einkommen muss vermieden werden. Alle Personen sollen es sich leisten können im ARRIBA baden zu gehen,“ betonte Miriam Raad weiter.

Am 9. April tagt der Stadtwerkeausschuss, auf der Tagesordnung steht unter anderem eine mögliche Anpassung der Eintrittspreise für das ARRIBA. Darin sollen die Tarife für alle Personen angehoben werden.

Miriam Raad wird für die FDP-Fraktion dort eine 1. Lesung für die Preisanpassung beantragen, um vor einem Beschluss erst einmal über die Ergebnisse der FDP-Anfrage beraten zu können.